Veröffentlichung: 16. Oktober 2023 Zuletzt aktualisiert: 04. August 2025

Neu für Schläuche im Sanitär- und Trinkwasserbereich


Die Produkte erfüllen schon heute die ab März 2025 verbindliche, strengere KTW-BWGL-Richtlinie. 

KRAIBURG TPE präsentiert auf der Fakuma 2023 neue THERMOLAST® DW-Serie für Sanitär- und Trinkwasserschläuche

Knickfest und KTW-BWGL-geprüft

KRAIBURG TPE hat eine neue Reihe Thermoplastischer Elastomere (TPE) für Schläuche im Sanitär- und Trinkwasserbereich eingeführt. Die innovativen Produkte erfüllen schon heute die für TPE in diesem Markt ab März 2025 verbindliche, strengere KTW-BWGL-Richtlinie. Sie zeichnen sich durch einfache Verarbeitbarkeit aus und liefern Schläuche mit äußerst glatten Oberflächen, stark verbesserten mechanischen Eigenschaften und sehr geringer Knickneigung. Die neuen Compounds werden auf der Fakuma 2023 vorgestellt.

 

Hartmut Arheidt

Die innovative Materialtechnologie führt zu Schläuchen mit stark verbesserter Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Bruchdehnung sowie sehr gutem Knickverhalten. 

Hartmut Arheidt | Market Manager Industry at KRAIBURG TPE

Seit März 2022 fallen mit einer Übergangszeit von drei Jahren auch TPE unter die aktualisierte Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL). Demnach müssen auch Schläuche für den Trinkwasseranschluss von Haushaltsgeräten, wie Geschirrspülmaschinen, ab März 2025 in der Wasserkontaktschicht diese Anforderungen erfüllen.

„Mit unserer neuen THERMOLAST® Serie DW/H2 unterstützen wir das Bestreben von Kunden im Markt der Sanitär- und Trinkwasserschläuche, die verschärfte KTW-BWGL zu erfüllen. Gleichzeitig haben wir die Messlatte der Leistungsfähigkeit konformer TPE-Compounds deutlich erhöht“, sagt Hartmut Arheidt, Market Manager Industry bei KRAIBURG TPE. „Die innovative Materialtechnologie führt zu Schläuchen mit stark verbesserter Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Bruchdehnung sowie sehr gutem Knickverhalten.“

Die einzigartige neue THERMOLAST® DW-Generation löst die Produkte der bisherigen DW/H-Serie ab und ist aktuell in sechs Härtegraden von 70 Shore A bis 40 Shore D lieferbar (siehe Tabelle I). Bei leichter Verarbeitbarkeit auf herkömmlichen Extrusionslinien für Polyolefine eignet sie sich zur effizienten Fertigung von Kalt- und Warmwasserschläuchen mit bis zu 50% höheren mechanischen Eigenschaften und guter Haftung zu PP. Dabei sorgen die TPE-Compounds mit äußerst glatten Oberflächen auch für die erforderliche Beständigkeit gegen das Wachstum von Mikroorganismen gemäß EN 16421 (früher DVGW W270) und wirken sich weder auf den Geruch, den Geschmack oder die Klarheit des durchfließenden Wassers aus.

Die THERMOLAST® DW/H2-Compounds erweitern die Einsatzmöglichkeiten für TPE in diesem Marktsegment und eignen sich insbesondere für Dusch-, Druck- und Lebensmittelschläuche sowie für Zulaufschläuche von Geschirrspülern und Waschmaschinen. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt.

„Darüber hinaus liegen uns die Prüfberichte nach den Vorschriften der neuen KTW-BWGL vor“ ergänzt Hartmut Arheidt. „Diese weisen eine grundsätzliche Eignung aus. Material für Bemusterungen stehen unseren Kundinnen und Kunden sowie Interessierten und Partnern jederzeit gern zur Verfügung“.

KRAIBURG TPE präsentiert die neuen THERMOLAST® Serie DW/H2 während der Fakuma 2023 vom 17. bis 21. Oktober in Friedrichshafen auf Stand B5-5303.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

16.10.2023 Medienpaket Neu für Schläuche im Sanitär- und Trinkwasserbereich

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen