Veröffentlichung: 19. Juli 2023 Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2025

FAQ Teil 2/2: ISCC PLUS bei KRAIBURG TPE


FAQ Teil 1/2: ISCC PLUS bei KRAIBURG TPE


Das erste ISCC PLUS Webinar von KRAIBURG TPE war ein großer Erfolg. Mit zertifizierten Compounds profitieren KRAIBURG TPE Kunden von einer vollständigen Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette. In einigen Fällen kann ein deutlich reduzierter Product Carbon Footprint (PCF) erreicht werden.



Die ISCC PLUS Experten von KRAIBURG TPE haben die am häufigsten gestellten Fragen aus dem Webinar in zwei Blogbeiträgen beantwortet. Die zweite Reihe von Fragen und Antworten finden Sie nachfolgend:



Haben Sie den ersten Teil verpasst? Hier entlang zur Nachlese:


Bietet eine Kombination aus erneuerbaren/biobasierten Materialien und ISCC PLUS-zertifiziertem TPE den besten PCF im Vergleich zu anderen derzeit verfügbaren Alternativen?

Ja, denn der nachhaltige Anteil (die Kombination von ISCC PLUS und messbarem biobasiertem Anteil) führt zum niedrigsten Product Carbon Footprint.

Geben Sie zu, dass biobasierte Rohstoffe in Konkurrenz zur Landwirtschaft stehen?

KRAIBURG TPE hat eine klare Präferenz für biobasierte Materialien, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion stehen. Das ISCC PLUS-Zertifikat von KRAIBURG TPE umfasst alle Kategorien (bio, bio-zirkulär und zirkulär), allerdings kauft KRAIBURG TPE derzeit ausschließlich bio-zirkuläre Rohstoffe.

Müssen Ihre Kunden ISCC PLUS zertifiziert sein, um zertifizierte Materialien zu kaufen?

Die Kunden von KRAIBURG TPE können ISCC PLUS-Compounds kaufen, ohne selbst zertifiziert zu sein. Sie können ihre Produkte jedoch nicht unter dem ISCC PLUS-Logo vermarkten, sondern können stattdessen ihre eigenen Deklarationen verwenden, wie z. B. "x% Biozyklusgehalt (massebilanziert)". Diese sollten jedoch von Fall zu Fall genau geprüft werden.

Werden ISCC PLUS zertifizierte Compounds von KRAIBURG TPE anders benannt?

KRAIBURG TPE wird den Namen von Compounds, die ISCC PLUS-Rohstoffe enthalten, nicht ändern oder anpassen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Compound, das ISCC PLUS-Rohstoffe enthält, mit einer Nachhaltigkeitserklärung versehen wird, wie sie von ISCC PLUS gefordert wird.



Ist Ihre Frage noch unbeantwortet?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die Antwort auf Ihre TPE-Frage zu finden:


Q&A 
Part 2/2: ISCC PLUS at KRAIBURG TPE


Hier beantworten wir einige der Fragen, die in unserem Webinar „Part 2/2: ISCC PLUS at KRAIBURG TPE“ gestellt wurden. 
 

Webinar anschauen

Wie wird sichergestellt, dass die gesamte Lieferkette ISCC PLUS-zertifiziert ist?

Jede vorgelagerte Einheit in der Lieferkette von KRAIBURG TPE, bis hin zur Biomaterialfarm/Plantage oder zur Abfallsammelstelle, muss das strenge ISCC PLUS-Auditverfahren durchlaufen - einschließlich der Händler und Lagerhäuser. Bei diesem Verfahren müssen die Nachhaltigkeitserklärungen der Lieferanten überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass beim Kauf von ISCC PLUS-zertifizierten Rohstoffen durch KRAIBURG TPE auch die vorgelagerten Lieferanten die ISCC PLUS-Anforderungen erfüllen.

Wie verhält sich ISCC PLUS zu Greenwashing-Vorwürfen?

ISCC PLUS bescheinigt nicht das physische Vorhandensein von nachhaltigen Rohstoffen in einem bestimmten Produkt. Das Konzept ähnelt dem von Strom aus erneuerbaren Energien, bei dem die Kunden zwar einen höheren Preis zahlen, aber nicht genau nachvollziehen können, woher der Strom kommt, der aus der Steckdose kommt. Es schafft jedoch Anreize für Unternehmen, den Anteil nachhaltiger Rohstoffe in ihrer Gesamtproduktion schrittweise zu erhöhen.

Welche Methodik verwendet KRAIBURG TPE zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) seiner Compounds?

KRAIBURG TPE berechnet den PCF gemäß ISO 14067, ISO 14044, ISO 14040 und dem GHG Protocol.

Entdecken Sie Einblicke für den medizinischen Sektor!

Erfahren Sie, wie unsere TPE-Lösungen Ihnen helfen können, sich in der streng regulierten medizinischen und pharmazeutischen Industrie zurechtzufinden. 

 

klicken sie hier, um mehr zu erfahren

Einblicke von den Experten gewinnen

Webinar Part 2/2: ISCC PLUS at KRAIBURG TPE

Das erste Webinar zu ISCC PLUS war für KRAIBURG TPE ein großer Erfolg. Es hat sich gezeigt, dass das Thema für viele Zuhörer relevant ist und das Unternehmen daher auf großes Interesse stößt. Mit zertifizierten Compounds profitieren die Kunden von KRAIBURG TPE von einer vollständigen Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette und einem zum Teil deutlich reduzierten Product Carbon Footprint (PCF).
 

webinar anschAUEN

Sie können nicht finden, was Sie suchen? 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Ihre Fragen persönlich beantworten können: